Zum zweiten mal öffnete diese kleine regionale Pferdemesse in Landshut ihre Pforten mit dem Ergebniss, dass Pferdefreunde ein reichhaltiges Tagesprogramm der verschiedensten Pferderassen und ihrer Ausbildungsmethoden geboten bekamen.
Aus der Tschechoslowakei kamen die Kynskypferde. Es wurden viele Pferderassen präsentiert, wie Huzulen, Norweger, Isländer, Miniponies, Kaltblüter und unsere Friesen. Friesenverstärkung bekamen wir von unseren Freunden in Österrreich. Irina Hafner-Jung und Peter Jung reisten aus Asperhoven mit Ihrem Deckhengst Time 398 und dem Junghengst Ysbrand an. Westernreitsport wurde genauso gezeigt wie voltigieren, Fahren, Horsemenchip und vieles mehr.
Das wesentlichste ist aber, dass jeder Besucher der Messe,egal für welche Pferderasse oder Ausbildungsmethode er sichinteressierte, einen Ansprechpartner fand.
Nachhaltige Begegnungen sind immer wieder wichtig. Es treffen sich Pferdeliebhaber reinen Herzens in der die Liebe zum Pferd das wichtigste ist und nicht das Sportgerät im Vordergrund steht.
Süß und bewundernswert war die Aufführung von Raziel, einem elfjährigen Mädchen aus dem Samainhof. Ihr schenkten wir vor einiger Zeit unser Zauberwaldpony Chico. Der Samainhof hatte an diesem Wochenende selber eine Vorführung und so organiesierte sie selbstständig mit Nachbarn den Transport und kam zu uns auf die Messe. Ihre Aufführung mit Chico war das Highlight des Tages.
Irina Hafner-Jung und Peter Jung, unsere Friesefreunde aus Östereich, liessen es sich nicht nehmen mit ihrem World-Champion-Hengst Time 398 und einen seiner Söhne, Ysbrand, zu kommen. Top Manager Peter Jung zeigte einem selber gedrehten und geschnittenen Film dem Publikum. Das iX-Chaise-Driving in realistischer, wundervoller aber auch aktionsreicher Form auf unseren Infostand sichtbar zu machen. Der Film fand reges Interesse und ist auch auf unserer Internetseite zu sehen. <<Klick>>
Im Tagesprogramm moderierten wir die einzelnen Vorführungen und präsentierten mit den Friesen den Bereich Zucht, Rassebild und Arbeiten an der Hand. Unter dem Sattel zeigten wir die hohen Dressurlektionen und stellten das Training und den Freizeitwert mit der iX-Chaise vor. Als Ausbildungsmethode wurde auch die Doppellonge vorgestellt.
Eine liebenswerte herzliche Messe die ihren Weiterbestand nur findet, wen sich alle Bayrischen Pferdefreunde, Züchter, Ausbilder, Hersteller und Händler dahin gehend bewusst werden, das es ihre Pferdemesse in Landshut ist, auf der was luckeratives auf die Beine gestellt werden kann.
Bilder durch anklicken vergrößern.