Erlebniswelt Pferd

Zum zweiten mal öffnete diese kleine regionale Pferdemesse in Landshut ihre Pforten mit dem Ergebniss, dass Pferdefreunde ein reichhaltiges Tagesprogramm der verschiedensten Pferderassen und ihrer Ausbildungsmethoden geboten bekamen.

Aus der Tschechoslowakei kamen die Kynskypferde. Es wurden viele Pferderassen präsentiert, wie Huzulen, Norweger, Isländer, Miniponies, Kaltblüter und unsere Friesen. Friesenverstärkung bekamen wir von unseren Freunden in Österrreich. Irina Hafner-Jung und Peter Jung reisten aus Asperhoven mit Ihrem Deckhengst Time 398 und dem Junghengst Ysbrand an. Westernreitsport wurde genauso gezeigt wie voltigieren, Fahren, Horsemenchip und vieles mehr.
Das wesentlichste ist aber, dass jeder Besucher der Messe,egal für welche Pferderasse oder Ausbildungsmethode er sichinteressierte, einen Ansprechpartner fand.
Nachhaltige Begegnungen sind immer wieder wichtig. Es treffen sich Pferdeliebhaber reinen Herzens in der die Liebe zum Pferd das wichtigste ist und nicht das Sportgerät im Vordergrund steht.
Süß und bewundernswert war die Aufführung von Raziel, einem elfjährigen Mädchen aus dem Samainhof. Ihr schenkten wir vor einiger Zeit unser Zauberwaldpony Chico. Der Samainhof hatte an diesem Wochenende selber eine Vorführung und so organiesierte sie selbstständig mit Nachbarn den Transport und kam zu uns auf die Messe. Ihre Aufführung mit Chico war das Highlight des Tages.

Irina Hafner-Jung und Peter Jung, unsere Friesefreunde aus Östereich, liessen es sich nicht nehmen mit ihrem World-Champion-Hengst Time 398 und einen seiner Söhne, Ysbrand, zu kommen. Top Manager Peter Jung zeigte einem selber gedrehten und geschnittenen Film dem Publikum. Das iX-Chaise-Driving in realistischer, wundervoller aber auch aktionsreicher Form auf unseren Infostand sichtbar zu machen. Der Film fand reges Interesse und ist auch auf unserer Internetseite zu sehen. <<Klick>>

Im Tagesprogramm moderierten wir die einzelnen Vorführungen und präsentierten mit den Friesen den Bereich Zucht, Rassebild und Arbeiten an der Hand. Unter dem Sattel zeigten wir die hohen Dressurlektionen und stellten das Training und den Freizeitwert mit der iX-Chaise vor. Als Ausbildungsmethode wurde auch die Doppellonge vorgestellt.

Eine liebenswerte herzliche Messe die ihren Weiterbestand nur findet, wen sich alle Bayrischen Pferdefreunde, Züchter, Ausbilder, Hersteller und Händler dahin gehend bewusst werden, das es ihre Pferdemesse in Landshut ist, auf der was luckeratives auf die Beine gestellt werden kann.


  • landshut-01
  • landshut-02
  • landshut-03
  • landshut-04
  • landshut-05
Bilder durch anklicken vergrößern.


 

 

Lehrstunde der Tierfotographie

Lehrstunde der Tierfotographie.

Der bekannte Naturfotograf und langjährige Freund, Hans Kuczka, besuchte uns nach längerer Zeit wieder einmal auf Gestüt Glimbach. Seit einiger Zeit habe ich selbst die Liebe zur Fotografie entdeckt. Um Erfahrung in der neuen Technologie zu bekommen, bin ich immer sehr interessiert, wenn ich von einem Profi lernen kann.

Gabriele Boiselle gab mir bei ihrem letzten Besuch schon einige Tipps aber man behält nicht alles sofort im Kopf. Es ist ein sich immer weiter entwickelnder Prozess der nur mit viel Liebe und Geduld zu guten Bildern führen kann.

Hans Kuczka schaute sich meine Ausrüstung an. Ich habe eine Nikonkamera und ein lichtstarkes Tamron Objektiv. Es ist für mich als Anfänger eine gute Ausrüstung. Hans Krucka fotografiert mit Canon, der Profi-Klasse.

Mich interessiert bei der Fotografie, Natürlichkeit, Bewegung, Licht, Wind und Wetter und natürlich als Fotoobjekte unsere Friesen, Hunde und Katzen. Unser Gestüt bietet sich bei natürlichen Hintergründen zur freilaufenden Aktionsfotografie an. Und Fotostars haben wir genug!

Nichts geht ohne Helfer, Pferde und Hunde herausputzen, halten, treiben und einfangen und das immer mit Geduld an der gewünschten Stelle. Danke an alle die mitgeholfen haben.

Der erste Shootingstar, gut gesteilt, voll Power, Salomon unser Friesenjunghengst entfaltet sein Bewegungspotenzial. Die Kameras klicken und Hans Kruczka gibt mir Tipps, aus welcher Position es gute Bilder geben könnte.

Der zweite Star läuft auf. Nicht so groß aber wunderschön, Hengst Sunny, unser Welsh B-Pony. Als dritter setzt sich Fellpony Jasper ins Szene, Rassenvielfalt vor der Linse.

Damit nicht genug. Als Hans Kuczka die vielen Blumen im Innenhof und unsere Hunde sieht, ruft er zum Hundeshooting auf.

Ich folge gerne. Denn unsere Hunde mussten schon oft genug bei mir als Fotoobjekt herhalten. Der wunderschöne Neufundländer von Fam.Esser tobte über die Wiesen und Kimmi und Pippo stellten sich zwischen den Blumen in Fotoposition.

Zum Ende der Fotosession kam Emmy noch mit ihrem Spielhund und wollte auch noch vor die Linse.

Danke Hans, ich habe wieder etwas dazu gelernt.

Bilder Fell Pony ...ansehen>
Bilder Friesenhengst Salomon ...ansehen>
Bilder Welsh B Pony Hengst Sunny ...ansehen>
Bilder Mensch und Tier ...ansehen>

fotografiert von Hans Kuczka

Eine kleine Auswahl meiner Bilder sind hier zu sehen.

  • jasper
  • kimmi
  • kruczka
  • merlin