Training an der Doppellonge

Doppellongen Trainingsmethode des Friesenpapstes Günther Fröhlich.

Viele Pferdefreunde haben in der Regel ganz viel  Herz und Gefühl, aber oft haben sie ausbildungsbedingt ein paar Defizite als Reiter, oder sind durch gesundheitliche oder körperliche Probleme auch nicht in der Lage zu reiten. Manchmal geht es einem nicht so gut und ein schlechtes Reiten hilft weder Pferd noch Mensch und beide sind unzufrieden. Dabei ist die Pferderasse unerheblich, es kann ein Warmblüter oder auch ein Pony sein - sie alle brauchen eine optimierte Ausbildung.

Die Doppellongenarbeit ist eine gute und sinnvolle Alternative bei möglichen Problemen, allerdings sollte dieses Instrument richtig und gefühlvoll beherrscht werden. Bei richtiger und abwechslungsreicher Handhabung kann die Doppellonge zum Kunstwerk werden.

Der Vorteil dieser Arbeit bietet für das Training einige gute effiziente Elemente. Unter anderem wird nicht nur der ganze Körper des Pferdes gymnastisiert, sondern insbesondere auch die Rückenmuskulatur gekräftigt - dadurch bekommt man auch mental einen starken Einfluss auf das Pferd. Durchlässigkeit, Wohlfühlstimmung und Gehorsam sind die Folgen.
Unser Training bzw. die daraus entstandenen Lehreinheiten bestehen nicht nur aus Worten, sondern gehen Im Laufe des Trainings in die Tiefe unseres Feingefühls. Diese Techniken zu vermitteln, ist für uns das wichtigste Trainingselement.

Denn meisten Menschen ist gar nicht bewusst, was sie mit den Händen zum Pferdemaul spüren können. Das ist nicht nur der Druckpunkt, sondern der Bewegungsrhythmus. Nur aus der Lockerheit des eigenen Körpers ist dies erreichbar. Daher muss man das eigene Gefühl einen Schüler spüren lassen, in dem man seine Hände berührt und ihn regelrecht wie beim Tanzen führt.


Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen Training
Doppellongen TrainingÜber das Gewicht der DL ist bereits eine feine Verbindung zum Maul des Pferdes geschaffen

 

 

Training 28. Januar 2014

Heute ging es bei schönem sonnigen Wetter und 4° ins Gelände von Arsbeck. Die beiden Pferde fühlten sich in der kühlen Luft pudelwohl und es ging duch Wald und Flur. Auch die beiden Fahrer Günther und Herbie genossen die Ausfahrt und die frische Luft. Magic machte auch bei der Fitnissübung mit.

 

training-001

training-002

training-003

iX-Dream-Chaise-Training